Weitere Vorteile der Babygebärden

+ Da wir uns beim Gebärden stets dem Kind zuwenden und zwangsläufig in sein Blickfeld rücken, wird durch die Zugewandtheit und den Augenkontakt auch die Bindung gestärkt. 

 

+ Das Nachahmen der Gebärden fördert die Hand-Auge-Koordination und die Feinmotorik des Kindes. Dies schult auch die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl des Kindes.

 

+ Bei Mehrsprachigkeit sind die Gebärden das Bindeglied zwischen den Sprachen.
"Essen" und "Food" werden beide mit der gleichen Gebärde begleitet. Sie haben also die gleiche Bedeutung.

 

+ Das Verständnis von Babys beschränkt sich zunächst auf das 1-Wort-Niveau. 
Durch die Gebärde lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Kindes auf dieses eine Schlüsselwort im Satz. Ihr Baby kann sich so leichter auf das, was sie sagen wollen, konzentrieren. 

 

+ Die gesprochene Sprache wird von den Ohren aufgenommen und in der linken Gehirnhälfte gespeichert.
Die visuellen Reize wiederum stimulieren die rechte Gehirnhälfte. Durch die Kombination entstehen mehr Verbindungen im Gehirn,
was möglicherweise die allgemeine Lernfähigkeit des Kindes positiv beeinflusst.

 

+Wenn Kinder ein neues Wort in Verbindung mit einer Gebärde lernen, fällt es ihnen oft leichter, sich die Bedeutung des Wortes zu merken. Auch Erwachsene machen es sich häufig zunutze, dass Inhalte leichter gemerkt werden, wenn sie mit Bewegungen untermauert werden. Hierzu gibt es zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen.