Girls United
Ein Theaterprojekt für junge Frauen von 15 bis 20 Jahren
Jede junge Frau gibt unserer Stadt etwas Besonderes,
etwas Einzigartiges. Du bist ein Teil dieser Stadt, egal, ob Du neu
in Bremen bist oder ob Du hier geboren bist.
Bring Dich ein und erzähle von Deinem Leben, Deinen Wünschen, dem Alltäglichen und dem Außergewöhnlichen. Wir wollen gemeinsam erforschen was es bedeutet in Bremen 2017 eine Frau zu sein.
Welche Möglichkeiten hast Du, etwas zu bewegen und Deine Umgebung zu gestalten und welches Potenzial hat Bremen mit Dir?
Wir diskutieren, improvisieren, tanzen, spielen Theater und am Ende stehen wir gemeinsam auf der Bühne.
Girls United
A theater project for young women from 15 to 20 years
Each young woman contributes to our city something special, something unique. You are a part of this city, whether you are new to Bremen or whether you were born here.
Take part and tell about your life, your desires, the everyday and the extraordinary. We want to explore together what it means to be a woman in Bremen in 2017. What are your possibilities for
making a difference and shaping your environment? What changes Bremen because you are in town? We get together, discuss, improvise, dance, play theater and in the end we are performing together
on stage.
Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt
und hast Lust auf Theater?
Dann komm zu unseren Proben im M_KH
ab sofort immer Dienstags
von 17.30 - 20.00 Uhr
im Mädchen_kulturhaus M_KH in der
Heinrichstraße 21, Bremen.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung per Email an:
info@starkes-theater.de
Wir freuen uns auf dich!
You are between 15 and 20 years old
and want to be part of a theatre group?
Then come to our rehearsals in the M_KH
Always on Tuesdays from 17.30 - 20.00 clock
In the Mädchen_kulturhaus M_KH
Heinrichstraße 21, Bremen
Participation is free!
Registration by email:
info@starkes-theater.de
We are looking forward to meet you!
Ein Theaterprojekt vom Mädchen_kulturhaus, Starkes-Theater und Refugio Bremen e.V.
unter der Leitung der Theaterpädagoginnen Eleonora Stark und Kristin Spreen.
Gefördert durch die Aktion "Deutschland rundet auf".